Wir sind ja jetzt auch schon sogenannte Senior Builders. Was in diesem Fall mal was Gutes hat, da es auch sagt, dass man das, was man tut zumindest schon lange tut und nach Erfahrung klingt…:-) Aber es ist schon so…angefangen habe ich mit meinem Shop 1979!
Die 70er, goldenes Rock’n’roll Zeitalter, auf der einen Seite das Establishment, auf der anderen Seite die Hippies. Lange Haare gegen langweiliges Einerlei. Und als Waffe die Gitarre, das coolste Instrument ever! Oder kann sich jemand ernsthaft eine Revolution auf einer Flöte vorstellen...;-) Lange Haare hatte ich natürlich schnell einmal, fehlte nur die Gitarre!
Also mit 13 Jahren die erste Gitarre gebaut, obwohl Gitarre ist doch etwas hochgegriffen, da aus einer Spanplatte mit Kelkobezug gebaut, aber immerhin ein Anfang. Und so ging es dann stetig weiter, nur zwischendurch unterbrochen durch einige Zeit als Profimusiker und als Tontechniker in diversen Studios. Im Rückblick auch sehr hilfreich in Bezug auf den Gitarrenbau.
Zuerst vor allem Elektro Gitarren gebaut, auch viele Reparaturen und Restaurationen an von mir aus den USA importierten Gitarren gemacht, auch viele Bässe, dann viele Steel Strings…um schlussendlich bei der Königsklasse zu landen, den Archtops! Diese Kurven zu formen, Stabilität zu wahren und trotz allem Klang aus der Sache rauszuholen - eine wunderbare Gratwanderung.
Obwohl ab und zu eine Elektrische zu bauen halt auch geil ist…und Steel Strings auch…und eigentlich auch Bässe...:-)
Ist aber auch eine Krux, wenn man alles gerne baut. Da sträuben sich jedem Strategiker die Haare. Entweder man schafft sich einen Ruf als Archtop, als E-Gitarren oder Steel String Bauer…Bässe gehen schon gar nicht!
Aber wir haben‘s irgendwie geschafft, dass man dies alles von uns akzeptiert und in den höchsten Tönen lobt!
Danke Euch dafür und danke für Euer Vertrauen in unsere Arbeit.
Ich schreibe bewusst «unsere», da ja seit vielen Jahren auch meine Frau Claudia mit im Geschäft ist. Ohne ihre wunderbare Gabe schöne Dinge zu erschaffen, würden meine Gitarren immer noch wie von Kühen gekaut aussehen..;-)...heute aber setzen sie «Zeichen» für ganze Gitarrenbauer Generationen, wie wir aus den vielen positiven Mails von anderen Gitarrenbauern erkennen können.
Das macht uns natürlich stolz und wir sehen mit Freude wie unserer Ideen in anderen Instrumenten weiterleben.
Dieses Jahr feiern wir unser 35jähriges Bestehen von Pagelli Gitarrenbau und hoffen wir auf weitere 35 Jahre - wenn dann noch wer Musik macht...;-)
Allen unseren Kunden, allen die es noch werden wollen, überhaupt allen, die es gut mit uns meinen: ein herzliches Dankeschön!
die Pagellis